top of page
  • tvsolothurn

Alles oder nichts zum Ersten

NLB-Handball. Sieben Spiele bleiben dem TV Solothurn, um den Ligaerhalt zu schaffen. Im kommenden Heimspiel gegen den TV Birsfelden kommt es nun zum ersten Vierpunkte-Duell, denn die Baselländer sollten sich in Reichweite der Solothurner befinden.


Gaudenz Oetterli


Für den Ligaerhalt benötigt es Punkte. Um an diese zu gelangen, gibt es Spiele, die man gewinnen muss, und solche in denen man gewinnen darf. Das Spiel von letzter Woche gegen Kreuzlingen war Letzteres. Als Tabellenvorletzter einen Sieg gegen den Ligakrösus zu schaffen, wäre natürlich schön gewesen, aber es sind sicherlich nicht diese Spiele, die der TVS gewinnen zu müssen, um die Liga zu halten. Kreuzlingen wurde seiner Favoritenrolle nämlich gerecht und besiegte die Ambassadoren mit 35:25.


In den verbleibenden sieben Meisterschaftspartien treffen die Aarestädter noch 3 Mal auf Gegner aus der oberen Tabellenhälfte, Wädenswil/Horgen, Stäfa und Endingen. In vier Spielen duelliert sich der TVS hingegen noch gegen direkte Konkurrenten aus der unteren Tabellenhälfte, vier Spiele also, in denen es um alles oder nichts geht. Und in diesen Spielen müssen Punkte her, um den Absturz in die 1. Liga zu verhindern.


Positive Bilanz gegen Birsfelden


Einer dieser Gegner in Reichweite, welche die Truppe von Trainer Martin Prachar für den Ligaerhalt unbedingt besiegen muss, ist der TV Birsfelden. Die Baselländer spielen eine solide Saison und sind mit 18 Punkten und Rang 7 aus dem Abstiegspulk raus. Doch obwohl sie sieben Punkte mehr auf dem Konto haben als der TV Solothurn, sollte ein Sieg gegen Birsfelden möglich sein.


Im Hinspiel fehlte bei der 28:30-Auswärtsniederlage nur wenig zum Vollerfolg. Da ein oder zwei Fehlschüsse weniger im Angriff – es waren damals auf Seiten Solothurns 22 – und dort ein oder zwei eroberte Bälle mehr in der Defensive. Denn trotz der Tatsache, dass das letzte Spiel zu Gunsten der Baselländer ausging, führt Solothurn in der Langzeitstatistik klar mit 7:2.


Die Mannen von Trainer Martin Prachar müssen sich endlich wieder auf ihre Stärken und ihr Potenzial besinnen, und dies in einem Spiel gegen einen ebenbürtigen Gegner auch abrufen. Bis anhin ist dies in der aktuellen Spielzeit noch nicht genug oft gelungen. Vielleicht klappt es nun gegen Ende der Saison, wenn der TVS mit dem Rücken zur Wand steht und zum Siegen verdammt ist. Es wäre der Beweis für grosse Charakterstärke, diesem Druck stand zu halten.


Foto: Küre Werren


Die Partie TV Solothurn - TV Birsfelden findet statt am 3. April um 17:00 Uhr im CIS Solothurn. Das Spiel kann im Livestream verfolgt werden, die Links dazu sind auf unseren Social Media Accounts zu finden.

165 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page