- tvsolothurn
Es wartet wieder ein "Grosser"
NLB-Handball. In der Hinrunde war der 32:31-Sieg des TV Solothurn in Endingen der Beginn einer starken Serie an TVS-Spielen. Mit drei Siegen aus vier Spielen entflohen die Solothurner für kurze Zeit dem Abstiegskampf. Nun heisst der Gegner erneut Handball Endingen, dieses Mal im CIS Solothurn.
Gaudenz Oetterli
Man sollte als Sportler nicht zu viel in Erfolgen der Vergangenheit schwelgen. Doch beim kommenden Gegner des TV Solothurn drängen sich dennoch ein paar Spiele auf, an die sich die Beteiligten noch lange erinnern dürften. So gerade das jüngste Beispiel aus der Hinrunde, Ende November. Beim Stand von 31:31 schliessen die Aargauer ihren letzten Angriff vier Sekunden vor Ablauf der Zeit mit einem Wurf ab, diesen pariert jedoch TVS-Hüter Fabio Brändle. Alle dachten da bereits, dass das Spiel somit zu Ende sei. Doch die Schiedsrichter hatten die Uhr gestoppt. Vier Sekunden, das reichte noch für einen Pass von Torhüter Fabio Brändle an die Mittellinie zu Felix Aellen, der danach noch drei Schritte lief und aus elf Metern warf, mit dem Abpfiff standen die Ambassadoren als Sieger fest.
Endingen will sich für knappe Niederlage revanchieren
Natürlich ist klar, dass sich Endingen gerade wegen des bitteren Geschmacks dieser Niederlage im Rückspiel nun doppelt anstrengen wird. Und sicher ist auch, dass sich die Gäste, auch wenn es wieder eng werden sollte, nicht mehr so überrumpeln lassen werden. Denn damals im November ging in der Deckung in den letzten Sekunden so einiges schief.
Dennoch bleibt für Solothurn dieses gute Gefühl. Nach so vielen Niederlagen diese Saison, die aufgrund des Spielverlaufs oder der Knappheit richtig schmerzen, ist das Spiel gegen Endingen vermutlich dieser eine Moment der puren Freude für den TVS in dieser Spielzeit, der noch lange nachhallt. Da es aber mit Sicherheit keine Geschenke von den Aargauern geben wird, und Solothurn seinerseits dringend auf Punkte angewiesen ist, werden sich die Mannen von Trainer Martin Prachar ein weiteres Mal 60 Minuten aufopfern müssen.
Denn die Endinger stehen aktuell auf Rang vier, sie haben 72 Tore mehr erzielt als der TVS (in 22 Spielen) und deren 55 weniger kassiert. Der Kader der Aargauer ist gespickt mit vielen Spielern, die bereits NLA-Erfahrung haben und die Ambitionen des Klubs sind ganz klar in der höchsten Liga des Landes.
Doch das wird noch nicht nächste Saison sein. Mit acht Punkten Rückstand auf den Aufstiegs-Playoff-Platz hat Handball Endingen nur noch eine minime Chance auf einen Aufstieg dieses Jahr. Das zweitplatzierte Wädenswil/Horgen benötigt nur noch einen Punkt, und das aus vier verbleibenden Spielen, um die Sache rechnerisch klar zu machen. Diese Tatsache könnte eine Chance sein für Solothurn. Denn das bedeutet für Endingen, dass es die letzten vier Spiele allesamt gewinnen muss. Der Druck lastet also nicht nur auf dem TV Solothurn, der sich vor dem Abstieg retten muss.

Die Partie TV Solothurn - Handball Endingen findet statt am 23. April um 17:00 Uhr im CIS Solothurn. Das Spiel kann im Livestream verfolgt werden, die Links dazu sind auf unseren Social Media Accounts zu finden.
Text: Gaudenz Oetterli / Bild: Cornelia König-Zeltner