- tvsolothurn
Kehrtwende gegen einen Lieblingsgegner?
NLB-Handball. Der TV Solothurn ist nach dem schlechten Saisonstart zum Siegen verdammt. Nach sechs Niederlagen in sieben Spielen kommt es diesen Samstag zum Vierpunkte-Spiel gegen den TV Birsfelden.
Gaudenz Oetterli
Sieht man sich die Resultate der letzten fünf Jahre an, kann der TV Birsfelden durchaus als Lieblingsgegner der Solothurner bezeichnet werden. Von acht Duellen gewann der TVS deren sieben, und das im Schnitt mit über sechs Toren Differenz. Gute Voraussetzungen für die anstehende Partie, könnte man meinen, wäre da nicht die aktuelle Situation. Und diese spricht so gar nicht für die Aarestädter.
Denn die Moral der Solothurner liegt zurzeit darnieder. In den letzten Spielen zeigte sich, dass die Niederlagenserie nicht spurlos am Team von Trainer Martin Prachar vorbeigegangen ist. Die Solothurner Auftritte wirkten zunehmend machtlos und resigniert, obwohl sich die Mannschaft nominell vor keinem Gegner in der Liga verstecken müsste. Dieser moralische Nachteil wiegt aktuell schwer, weshalb die Vorzeichen für das bevorstehende Duell ganz und gar nicht der bisherigen Head-to-Head-Statistik entsprechen.
Anschluss finden oder abgehängt werden
Der TVS ist verzweifelt auf der Suche nach dem Befreiungsschlag, um endlich aus dem Tief zu finden, und so mit einem besseren Gefühl in die kurze Pause zu gehen. Denn in der Folgewoche findet in der NLB kein Spiel statt, erst am 13. November wieder. Die letzte Gelegenheit also, um endlich weitere Punkte zu sammeln, damit Solothurn am Tabellenende nicht den Anschluss verliert.
Mit einem Sieg könnten die Ambassadoren ihr Punktekonto verdoppeln. Je nach dem, wie die direkten Kontrahenten zwischen Platz 9 bis 13 am Wochenende abschneiden, könnte der TVS die rote Laterne abgeben und sogar bis auf einen Punkt an den 9. Rang herankommen. Umgekehrt könnte Solothurn bei einer Niederlage und entsprechenden Resultaten der Konkurrenz am Tabellenende isoliert werden.
Es muss schlichtweg mehr kommen
Entscheidend wird sein, ob sich im Team des TV Solothurn endlich richtige Leader zeigen, die Verantwortung übernehmen, ihre Kollegen antreiben und so der gesamten Mannschaft Selbstvertrauen einhauchen können. Die Kaltschnäuzigkeit im Angriff, die bisher gefehlt hat, ist für einen Sieg ebenfalls unabdingbar, genauso wie eine stabilere Abwehr. In allen bisherigen Meisterschafts-Spielen konnten die TVS-Keeper in jeweils 60 Minuten noch nie mehr als zehn Würfe entschärfen, deutlich zu wenig, um Punkte zu ergattern. Wollen die Mannen von Trainer Martin Prachar mit einem guten Gefühl in die Meisterschaftspause gehen, bedarf es sowohl im Angriff wie auch in der Verteidigung einer erheblichen Steigerung.

Die Partie TV Birsfelden - TV Solothurn findet statt am 30. Oktober um 17:15 Uhr in der Sporthalle Birsfelden. Es gilt eine Zertifikatspflicht. Das Spiel kann im Livestream mitverfolgt werden, der Link ist auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden.