top of page
  • tvsolothurn

TV Solothurn übernimmt die rote Laterne

NLB-Handball. Ein weiteres Mal ist der TV Solothurn gegen Gossau nahe am Punktgewinn, doch abermals gibt es für eine über weite Strecken gute Leistung beim 26:29 keinen Lohn. Mit der fünften Niederlage im sechsten Spiel rutscht der TVS somit auf den letzten Platz ab.


Gaudenz Oetterli


Es ist schier unfassbar, wie der TV Solothurn in dieser Saison im immer gleichen Spielablauf gefangen ist. Zuerst ein guter Start, dann bauen die Solothurner gegen Ende der ersten Halbzeit ab und verspielen den Vorsprung, in der zweiten Halbzeit gerät der TVS in Rückstand, kann diesen aber meist wieder aufholen, nur um dann in der engen Schlussphase wieder alles herzuschenken.


Gegen Fortitudo Gossau lief es exakt nach diesem Muster, das vorher bereits die Spiele gegen Möhlin, Kadetten und Pfadi Espoirs bestimmt. Lediglich gegen die Winterthurer behielten die Aarestädter am Ende – mit etwas Glück – die Oberhand. Es sind bis heute die einzigen zwei Punkte auf dem Konto des TVS, was gleichbedeutend ist mit der roten Laterne der Liga.


Der TV Solothurn kann nicht führen


Gegen Gossau führte Solothurn nach 22 Minuten mit 14:10 und hatte die Möglichkeit, ein weiteres Tor draufzulegen. Doch nach einem technischen Fehler, einer Zweiminutenstrafe und zwei weiteren Fehlwürfen heisst es vier Minuten später 14:13. Mit dem Pausenpfiff gelingt den Ostschweizern nach einem dummen Ballverlust der Solothurner gar noch der Ausgleich.


Nach der Pause ist das Momentum auf der Seite der Gäste. Dennoch kann der TV Solothurn mehrmals Rückstände von zwei oder drei Toren aufholen. Gut drei Minuten vor Ende der Partie steht es 26:26, trotz zuvor drei verschossenen Siebenmetern. Doch wie so oft in dieser Saison ist die Mannschaft von Trainer Martin Prachar dem Druck in der engen Schlussphase nicht gewachsen. Beim Abpfiff haben die Gossauer drei Treffer mehr, Solothurn gelingt nichts mehr.





Mit dem Rücken zur Wand


Da in der Tabelle neun Mannschaften innerhalb von vier Punkten klassiert sind, ist der Zug für den TV Solothurn noch nicht abgefahren. Schaffen es die Ambassadoren jedoch nicht, ihren "normalen" Spielablauf zu durchbrechen, wird dies eine sehr bittere Saison, die mit dem Abstieg aus der Nationalliga enden könnte.


Doch soweit ist es noch lange nicht und der TVS hat bereits am kommenden Wochenende eine weitere Gelegenheit, aus der Negativspirale herauszukommen. Auswärts geht es gegen Kreuzlingen. Ein Kreuzlingen, das sich vorgenommen hat, vorne und wenn möglich um den Aufstieg mitzuspielen. Und als ob die Ausgangslage damit nicht schon genügend schwierig ist, dürften dem TVS im kommenden Spiel wiederum einige wichtige Spieler fehlen. Denn der BSV Bern hat am gleichen Tag eine Partie und wird aufgrund der eigenen Verletzungssorgen wohl auf die Doppellizenz-Spieler angewiesen sein. Solothurn hat also nichts zu verlieren. Vielleicht ist es gerade diese Tatsache, welche die Spieler über sich hinauswachsen lässt. Denn wer mit dem Rücken zur Wand steht, kann nur noch in eine Richtung gehen: vorwärts.


Die Partie HSC Kreuzlingen - TV Solothurn findet statt am 23. Oktober um 19:00 Uhr in Kreuzlingen Egelsee. Es gilt eine Zertifikatspflicht. Das Spiel kann auch im Livestream mitverfolgt werden. Der Link ist auf unseren Social Media Kanälen zu finden.



60 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page