- tvsolothurn
Wichtiges Direktduell zum Auftakt
NLB-Handball. Der Start in die zweite Saisonhälfte beginnt für den TV Solothurn gleich mit einem Vierpunkte-Spiel. Im direkten Duell gegen Möhlin, das ebenfalls im Abstiegskampf steckt, kann sich der TVS von seinen Kontrahenten absetzen, oder diese schliessen zu den Ambassadoren auf.
Gaudenz Oetterli
Wie gewohnt pausierten die nationalen Ligen im Januar, da zu diesem Zeitpunkt jeweils eine Welt- oder Europameisterschaft im Handball ansteht. In diesem Jahr messen sich aktuell die europäischen Topnationen noch bis Ende Woche. Für den TV Solothurn stand der Jahresbeginn somit ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Und diese beginnt gleich mit einem enorm wichtigen Spiel.
Dank eines grossartigen Jahresendspurts gelang es dem TVS, den letzten Tabellenplatz zu verlassen und sogar bis auf Platz 10 vorzustossen. Doch die Abstände am unteren Ende der Rangliste sind sehr eng und jedes Direktduell avanciert somit fast zu einem Finalspiel. So auch die erste Partie der Rückrunde, da müssen es die Solothurner im heimischen CIS nämlich mit dem nur um zwei Punkte schlechter klassierten TV Möhlin aufnehmen.
Wiedergutmachung für Hinrunden-Pleite?
Das erste Saisonspiel auswärts im Fricktal hat die Truppe von Trainer Martin Prachar noch ärgerlich verloren. 28:25 siegten die Möhlemer damals. Und dies obwohl der TV Solothurn quasi das gesamte Spiel über gut mithielt und in der 48. Minute noch zwei Treffer vorne lag. Danach brachen die Ambassadoren aber auseinander. Dieses Spiel war der Anfang der Solothurner Misere in der Vorrunde, denn das Drehbuch aus dem Möhlin-Spiel wiederholte sich danach fast jedes Wochenende: stark beginnen, gut mithalten, in der zweiten Halbzeit gar noch führen, am Ende aber alles hergeben.
Erst gegen Ende der Hinrunde konnte sich der TVS fangen. Man muss aber auch klar sagen, dass dies vor allem der Tatsache zu verdanken ist, dass Trainer Martin Prachar wieder in die Hosen stieg und die Abwehr dirigierte, und dass mit Lars Hofer ein NLA-Spieler von Suhr Aarau und Talentförderlizenz ausgeholfen hat. In der Rückrunde, wenn dies nicht mehr der Fall ist, müssen die Stammspieler diese Verantwortung übernehmen, und gleichzeitig noch mit dem Abgang von Dylan Brandt fertig werden. Der Aargauer wechselte in der Saisonhälfte zum NLA-Verein RTV Basel, der im Gegensatz zu Suhr Aarau kein Interesse an einer Doppellizenz hatte.
Dennoch gibt es für Martin Prachar und seine Jungs Licht am Ende des Tunnels. War die Vorbereitung im Sommer noch miserabel, da fast das gesamte Team abwesend war, konnten die Solothurner im Januar fast aus dem Vollen schöpfen. Die Automatismen, die in der ersten Saisonhälfte noch weitgehend gefehlt hatten, sollten nun also langsam greifen, da die Mannschaft intensiv zusammen trainieren konnte. Das wäre gleich auch im ersten Spiel extrem wichtig, denn entweder kann Möhlin mit einem Sieg mit Solothurn gleichziehen, oder aber der TVS kann eine gewisse Distanz legen im Abstiegskampf. Nach dem Auftaktspiel in die Hinrunde letztes Jahr, haben die Aarestädter auf jeden Fall noch eine Rechnung offen.

Die Partie TV Solothurn - TV Möhlin findet statt am 29. Januar um 17:00 Uhr im CIS Solothurn. Es gilt eine Zertifikats- UND Maskenpflicht. Das Spiel kann im Livestream mitverfolgt werden, der Link ist auf unseren Social-Media-Kanälen zu finden.